
Karl Traugott Queisser (* 11. Januar 1800 in Döben bei Grimma; † 12. Juni 1846 in Leipzig) war ein deutscher Posaunist und Violinist und Mitglied des Gewandhausorchesters unter Felix Mendelssohn Bartholdy. 1817 kam er nach Leipzig und wird beim Stadtmusikus Wilhelm Leberecht Barth “in Condition” geschickt. Daneben nahm er beim Konzertmeiste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Traugott_Queisser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.